Kulturdenkmäler in Bad Dürkheim
Gradierbau

Zunächst diente das Gradierwerk der Salzgewinnung. Seit dem 21. Jahrhundert spielt die Dürkheimer Saline eine wichtige Rolle als Kur- und Gesundheitseinrichtung.
Hardenburg

Die Hardenburg diente sowohl als Wehr- als auch als Wohnburg der Leininger Grafen.
Limburg

Die Klosterruine Limburg an der Haardt wurde 1025 durch den salischen Kaiser Konrad II. gegründet.
Michaelskapelle

Riesenfass

Bei dem Riesenfass am Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim handelt es sich um das größte Fass der Welt.