Dorf- und Geschichtsverein Essenheim

Herzlich willkommen beim

Schriftzug des Dorf- und Geschichtsvereins Essenheim

Geplante Veranstaltungen 2024

Ortsgespräche: Zusammenleben
In der Reihe Ortsgespräche werden wir nach den erfolgten Veranstaltungen Ökologische Entwicklung, Dorferhaltung / -entwicklung sowie Verkehr nun das Thema Zusammenleben mit dem Schwerpunkt Kommunikation aufnehmen.

Was macht eigentlich ...?
Nach der Vorstellung von sieben Personen und ihren Tätigkeiten planen wir die achte Veranstaltung. Dabei sind wir gerade in der zeitlichen und inhaltlichen Abklärung mit den möglichen Protagonisten.

Nikolausmarkt auf dem Dalles
Auch in desem Jahre planen wir wieder einen Stand auf dem Nikolausfest am Samstag, 07. Dezember 2024.

Bilder der 80er Jahre - Rudi Klos

Design S. Matlik

Fotoausstellung erfolgreich beendet.

Über 450 Besucher habern die Fotoausstellung im Kunstforum Essenhein besucht.

In der Ausstellung wurde von ca. 400 Negativen eine Auswahl von ca. 70 Fotos aus dem Zeitraum 1980 bis etwa 1987 gezeigt. Die Fotos entstanden bei Festen und Veranstaltungen wie der Kerb, dem 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr, den Treffen mit den französischen Partnergemeinden oder den Neujahrsempfängen des Reit- und Fahrvereins an der Neumühle, bei Baumaßnahmen wie der Sanierung des Rathauses oder der Erschließung des Baugebietes Römerberg oder einfach beim Gang durch die Ortsstraßen.

In Kürze werden wir die Bilder und Begleittexte auf unserer Internetseite veröffentlichen.

Essenheimer Hefte

Design S. Matlik

Die neue - fünfte - Ausgabe der Essenheimer Hefte ist erscheinen.

Unter anderem sind folgende Beiträge vorgesehen:
Verschwundene Gebäude – Straße der Champagne 2 (»Tante Bertha«)
Der Glockenschatz von Essenheim – Ein Geläute mit Seltenheitswert
Der Wert eines Menschen – »Euthanasie« unter der Herrschaft der Nationalsozialisten
Colonel Carl Frederick Eifler und seine Essenheimer Vorfahren

Dieses Heft kann auch in der Gemeinde-Bücherei  für 10 € erworben werden.

Nach oben