Kulturdenkmäler in Pfiffligheim
Gedenkstein an Karl Bittel

Gedenkstein für Karl Bittel (1841-1911), welcher den Pfrimmpark in Pfiffligheim schuf.
Gotisches Portal

Das gotische Portal ist eines der ältesten weltlichen Gebäude in Worms und führte zum früheren Pfiffligheimer Friedhof.
Jesus-Christus-Kirche

1767 errichtete lutherische Kirche
Lutherbaum

Im Jahre 1870 war die Lutherulme mit einer Höhe von weit über 30 Metern die wohl größte Ulme aller Zeiten. Bis 1949 ging der Baum ein und es erfolgte eine Neupflanzung im Jahr 1999
Ochsenklavier

Von Karl Bittel angelegte Steinstufen durch die Pfrimm im Karl-Bittel-Park