De Festzug
von Paul Ortey
Geschrieben zum 650. Jahrestag der Stadtwerdung Hachenburgs 1964.
Festzug ging/ dorch den Sinn/ en die Stadt/ schien parat/ schwer Gewimmel/ Wolk' am Himmel/ Stadt - metten/ fingt an zo schütten/ Schirmherr fort/ aus dem Ort.
Brauch am die emoh/ sinn se net do/ Statt dem, beim Lärm/ vill Herrn met Scherm./ Ich och em Wagen,/ naß bes an den Kragn/ Gail worn am bocken/ keen Fahn mie trocken/ Heim gegangen/ angefangen/ aus zu don/ kam main Sohn./ Box hing fest/ kleff wie Talg/ an dem Balg./ Fest gezogen -/ retscht aus en den Kochen/ ging noch zackig/Stonn ich nackig.
Dot mich becken/ Farf am Recken/ vom Kostüm./ War net schlemm/ Frau wur knurrig/ war historisch/ Nächster Zug/ sin ich klug/ Kostüm verpack ich/ un ich giehn nackig.
Redaktioneller Hinweis: Die hier vorgestellten Ausführungen sind inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen der entsprechenden Abschnitte des Buches „Geschichte der Stadt Hachenburg“. Die zugehörigen Basis-Informationen sind u.U. nur in der Druckausgabe zu finden. Die Inhalte dieser Seiten entsprechen also nicht denjenigen des Buches.