Kulturdenkmäler in Laufersweiler
Altes Rathaus

Das alte Rathaus war im Laufe seiner Geschichte zudem ein Backhaus und wurde in den 1980ern renoviert.
Evangelische Kirche

Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Evangelische Kirche Laufersweiler erbaut.
Jüdischer Friedhof

Laufersweiler verfügt über einen jüdischen Friedhof.
Katholische Kirche

Die Katholische Kirche Laufersweiler stammt aus dem Jahr 1842.
Synagoge

Laufersweiler verfügt über eine ehemalige Synagoge, in der sich heute das Museum für jüdische Geschichte im Hunsrück befindet.